Infoveranstaltung: Mega-Hub-Stromterminal in Gehrden – Ihre Meinung zählt!

Liebe Bürger*innen,

wir, Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Gehrden, laden Sie herzlich und gemeinsam mit der CDU Ortsverband Gehrden zu einer Infoveranstaltung ein, bei der es um ein Thema von zentraler Bedeutung für unsere Region geht: den geplanten Mega-Hub-Stromterminal in Gehrden.

Wann? Donnerstag, 21. November 2024, um 17:00 Uhr
Wo? Bürgersaal des Gehrdener Rathauses

Was erwartet Sie?

Die Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über den aktuellen Planungsstand des Stromterminals zu informieren, das Gehrden und seine Ortsteile in den kommenden Jahren stark prägen könnte. Dazu haben wir hochkarätige Gäste eingeladen:

  • Tilman Kuban, MdB – CDU – Bundestagsabgeordneter
  • Djenabou Diallo-Hartmann, MdL – Bündnis 90/Die Grünen –  Landtagsabgeordnete
  • Malte Losert, Bürgermeister von Gehrden
  • Christoph Klapproth, Referent für Bürgerbeteiligung bei TenneT
  • Wolfram Jerichow, Sprecher der Bürgerinitiative „Gegenstrom“

Die Diskussion wird nicht nur die technischen und politischen Aspekte beleuchten, sondern auch die Frage aufwerfen, wie wir die Schönheit und den Charakter unserer Landschaft erhalten können.

Warum ist diese Diskussion wichtig?

Die Energiewende ist eine der zentralen Aufgaben unserer Zeit. Sie steht nicht nur für den Schutz von Klima und Umwelt, sondern auch für nationale Sicherheit und wirtschaftliche Stabilität. Durch den Ausbau erneuerbarer Energien machen wir uns unabhängig von fossilen Rohstoffen und den damit verbundenen Preisschocks, die zuletzt schmerzhaft die Inflation befeuert haben.

Doch der Ausbau bringt auch Herausforderungen mit sich:

  • Großflächige Infrastrukturprojekte wie Stromtrassen und Knotenpunkte, die oft umstritten sind.
  • Die Frage, wie wir diese Infrastruktur so gestalten können, dass sie technisch effizient ist und gleichzeitig Akzeptanz bei der Bevölkerung findet.

Der geplante Multiterminal-Hub bei Gehrden ist ein solches Projekt. Diese Anlagen sind technisch unverzichtbar, um die Stromversorgung zuverlässig zu gestalten und die Energiekosten langfristig niedrig zu halten. Doch ihr Bau hat Auswirkungen auf die Umgebung, die wir nicht ignorieren dürfen.

Unsere Position als Gehrdener Grüne

Wir bekennen uns klar zu den Zielen der Energiewende und erkennen die Notwendigkeit eines Strom-Hubs an. Doch wir setzen uns dafür ein, dass:

  • Erdkabel Vorrang haben, um die Belastung durch Freileitungen zu minimieren.
  • Der Standort des Hubs sorgfältig geprüft wird, um Konflikte mit Landschafts-, Umwelt- und Wasserschutzgebieten zu vermeiden.

Die derzeitige Planung hinter dem Gehrdener Berg sehen wir kritisch. Es braucht einen Standort, der technisch und logistisch sinnvoll ist und zugleich die Interessen der Anwohner

und den Schutz unserer einzigartigen Natur berücksichtigt.

Ihre Stimme zählt!

Wir möchten Sie, liebe Gehrdener*innen, ermutigen, aktiv an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Nur gemeinsam können wir die beste Lösung für Gehrden finden und sicherstellen, dass die Energiewende nicht auf Kosten unserer Lebensqualität geht.

Wir danken allen Beteiligten dieser Veranstaltung und freuen uns auf eine rege Diskussion!

Deine GRÜNEN Gehrden